Ihr echter Experte
Ihr echter Experte

Georg Goertz
Teamleiter
Garten- und Landschaftsbau | Naturstein

Bordsteine und Rasenkantensteine bei
Mobau Wirtz & Classen entdecken

Der Bordstein trennt den Gehweg von der Straße, wird jedoch auch immer beliebter im Gartenbereich und bietet zahlreiche Vorteile. Sie dienen nicht nur als ästhetisches Element, sondern auch als funktionale Begrenzung und werden auch häufig Randsteine oder Rasenkantensteine genannt. Durch den Einsatz von Bordsteinen können verschiedene Bereiche in Ihrem Garten klar voneinander abgegrenzt werden. Dies sorgt für eine strukturierte Optik und erleichtert die Pflege des Gartens. Die Rasenkantensteine verhindern zudem das Überwuchern von Pflanzen und halten Kieswege sauber.

Verschiedene Materialien für Ihr Gartenprojekt


Wir bei Mobau Wirtz & Classen bieten Ihnen verschiedene Materialien an und beraten Sie gerne, wenn Sie sich noch unsicher sind, welcher Rasenkantenstein der passende für Ihr Projekt ist. Bordsteine aus Beton sind entweder einschichtig oder zweischichtig, wobei im Privatbereich dagegen meist zweischichtige Betonbordsteine verwendet werden. Warum? Bei zweischichtigen Steinen werden bei der Herstellung noch weitere Materialien beigemischt, welche die Optik aufwerten und im Garten hochwertiger aussehen.

Besonders wenn es um die Optik geht, sind Rasenkantensteine aus Naturstein eine gute Wahl. Sie sehen nicht nur hochwertig und schick aus, sondern halten auch den verschiedensten Wetterbedingungen auf langer Sicht stand. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Natursteinen wie Granit, Basalt und Sandstein.

 

Große Auswahl an Formaten und Farben


Nicht nur beim Material haben wir für jeden Geschmack den passenden Stein im Sortiment, sondern auch was die Formate und Farben angeht ist für jeden etwas dabei. Das Format ist jeweils von Artikel zu Artikel verschieden. Gerne übernehmen wir auch Maßanfertigungen mit Hilfe unseres Zuschnitt Service. Bei den Farben können Sie wählen zwischen Grau, Anthrazit oder Carbon. Aber auch beige oder Multicolor sind kein Problem.

Bei der Auswahl der Bordsteine sollten Sie sowohl das bestehende Gartenkonzept als auch die persönlichen Vorlieben berücksichtigen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

Ideen bei der Gartengestaltung mit Bordsteinen


Bordsteine beziehungsweise Rasenkantensteine bieten vielseitige Möglichkeiten zur Gartengestaltung. Sie können als klare Abgrenzung zwischen Rasenflächen und Beeten dienen, wodurch ein gepflegtes Erscheinungsbild entsteht. Durch die Verwendung von Bordsteinen lassen sich Wege und Sitzbereiche harmonisch ins Gesamtbild integrieren. Sie können zudem Höhenunterschiede ausgleichen und dienen als Stützmauer bei erhöhten Beeten oder Terrassen.

Eine weitere kreative Idee ist die Verwendung von beleuchteten Bordsteinen, die abends für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. So wird Ihr Garten nicht nur tagsüber, sondern auch bei Dunkelheit zu einem echten Highlight.

Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Gartenprojekt und dem Einsatz von Bordsteinen in Ihrem Außenbereich. 

 

 

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und finden Sie die passenden Rasenkantensteine


Gemeinsam finden wir für Sie und Ihr Projekt die passenden Bordsteine. Durch unsere langjährige Erfahrung im Gartenbereich haben wir die Möglichkeit, Ihnen kompetente und umfassende Beratung anzubieten. Mit unserer Sortimentsvielfalt werden wir jedem Anspruch gerecht und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Wünschen. 

 

FAQ Bordsteine / Rasenkantensteine

Was ist der Unterschied zwischen Bordstein und Randstein?

Bordsteine sind auch unter den Bezeichnungen Kantensteine und Randsteine bekannt.

Kann man Bordsteine auf Erde setzen?

Bordsteine lassen sich auch auf Erde setzen und es ist nicht zwingend Beton notwendig. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass ausreichend Sand verwendet wird.